Einwilligungsmanagement » Historie » Version 1
Danielle Topf, 06.07.2025 11:08
1 | 1 | Danielle Topf | # Einwilligungsmanagement |
---|---|---|---|
2 | |||
3 | Der Status der Einwilligung des Broad Consent zur Material- und Datenverwaltung und zur Studienteilnahme des Patienten kann im Stammdatenblatt des Patienten hinterlegt werden. |
||
4 | |||
5 | Datei: Patientenstammblatt CentraXX |
||
6 | |||
7 | Hierzu kann in der rechten Hälfte des Stammblatts eine Einwilligung hinzugefügt und auch ein entsprechender Widerruf hinterlegt werden. |
||
8 | |||
9 | Das Subformular sieht wie folgt aus: |
||
10 | |||
11 | Datei: Subformular |
||
12 | |||
13 | |||
14 | Hier kann sowohl die komplette Einwilligung als auch alle Teilaspekte der Einwilligung hinterlegt und widerrufe verwaltet werden. Ebenso können die relevanten Daten (Erteilung, Gültigkeit) eingetragen werden. |
||
15 | |||
16 | Bei der Anlage einer Einwilligung sollte darauf geachtet werden, dass sie sich im Normalfall auf den Patienten und nicht auf die Probe bezieht. |
||
17 | |||
18 | Im Normalfall wird die **Einwilligung zum Broad Consent automatisch aus Orbis nach CentraXX übertragen** und dort abgebildet. |
||
19 | |||
20 | Es ist jedoch möglich, dass beliebige Einwilligungen (z.B. studienspezifische Einwilligungen) hinterlegt und somit zukünftig in CentraXX vom Anwender angelegt werden können. Hierzu wenden Sie sich bitte an UCT-IBDF@kgu.de. |